Vita

Click here for the English version

Bariton Johannes Held begann seine musikalische Ausbildung bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, studierte später in Freiburg und vervollständigte seine Ausbildung an der Opernakademie in Kopenhagen bei Susanna Eken. Zu seinen Mentoren zählen Mikael Eliasen, Fiona MacSherry, Ouri Bronchti, Tim Ribchester und Christopher White.

Nach Abschluss seines Studiums wurde Johannes Mitglied des Ensembles des Oldenburgischen Staatstheaters und ist seitdem als Solist an zahlreichen internationalen Häusern aufgetreten, darunter die Königlich Dänische Oper, die Dänische Nationaloper,  die Wermland Oper (Schweden), das Oldenburgische Staatstheater, das Staatstheater Mainz und das Theater Bozen (Italien).

In den letzten Jahren hat sich Johannes auch als Liedinterpret einen Namen gemacht, wobei seine Aufführungen von Schuberts Winterreise internationale Anerkennung fanden. Bis heute hat er über 200 Liederabende gegeben und dabei mit einer Vielzahl von Pianisten und Ensembles zusammengearbeitet.

In der kommenden Season wird Johannes als Solist in Johannes Brahms‘ Requiem mit dem Landesjugendchor BW und mit Mahlers Wunderhorn-Liedern in Oulu und Kuopio (Finnland) mit Maestro Eugene Tzigane zu erleben sein.

Johannes ist Gründer und künstlerischer Leiter des Liedfestivals Sindelfingen (ehemals DER ZWERG), das alle zwei Jahre in Sindelfingen stattfindet. Ab diesem Jahr startet er in Zusammenarbeit mit Prof. Götz Payer die Lied Akademie Sindelfingen, ein Programm, das Menschen aller Alters- und Könnensstufen zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Liedkunst anregen soll.

Johannes Held ist dankbar für die vielfältige Unterstützung durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes, das Evangelische Studienwerk „Villigst“, die Richard Wagner Stiftung und die Kunststiftung BW.