-
Sa24Jun2023
-
So25Jun2023
-
Do27Jul202320:00Stadthalle Chemnitz - Stadthallenpark
Lieder und Duette von Robert Schumann
Bryan Benner, Bariton und Gitarre
Johannes Held, Bariton
Doriana Tchakarova, Klavier -
Fr28Jul2023So30Jul2023SMTT Sindelfingen
Liedkurs für Kinder von 6-12 Jahren
Teilnahmegebühr €25
Anmeldung bei
Astrid Paul Amt für Kultur unter Telefon
0 70 31/94-3 58 oder E-Mail a.paul@sindelfingen.de -
Mo31Jul202319:30SMTT Sindelfingen
Johannes Held, Bariton
Götz Payer, KlavierKarten zu 24€ / 5€ (Schüler/Studierende) beim iPunkt Sindelfingen und auf reservix.de.
Liederkreis nach Joseph Freiherrn von Eichendorff op. 39
Zwölf Gedichte op. 35 Liederreihe nach KernerInfo zum Kurs: www.liedfestival.net
-
Mo31Jul2023Fr04Aug202319:30SMTT Sindelfingen
mit Prof. Götz Payer
und Johannes HeldTeilnahmegebühr €350 für Duos, 175€ für Einzelpersonen
Einzelanmeldungen sind möglich. Es wird versucht Duos aus den Teilnehmenden zusammenzustellen.
Anmeldung bei
Astrid Paul Amt für Kultur unter Telefon
0 70 31/94-3 58 oder E-Mail a.paul@sindelfingen.deInfo zum Kurs: www.liedfestival.net
-
Fr04Aug202319:30SMTT Sindelfingen
Karten zu 20€ / 5€ (Schüler/Studierende) beim iPunkt Sindelfingen und auf reservix.de.
Im Abschlusskonzert wollen wir das Erarbeitete dem Publikum präsentieren und den Menschen in Sindelfingen die Möglichkeit geben, die Künstler*innen von morgen auf der Bühne zu erleben. Das Programm wird kurz vor dem Konzert bekanntgegeben.
Info zum Kurs: www.liedfestival.net
-
Sa05Aug2023So06Aug2023SMTT Sindelfingen
mit Prof. Götz Payer
und Johannes HeldTeilnahmegebühr €150 für Duos, 100€ für Einzelpersonen
4 Unterrichtseinheiten a 30 MinutenAnmeldung bei
Astrid Paul Amt für Kultur unter Telefon
0 70 31/94-3 58 oder E-Mail a.paul@sindelfingen.deinfo: www.liedfestival.net
-
Mi09Aug2023
-
So24Sep202317:00Stadthalle Reutlingen
J. Haydn Die Schöpfung Hob. XX:2
Oratorium für Solostimmen, Chor und OrchesterChristine Reber, Sopran
Johannes Held, Bariton
Knabenchor capella vocalis Reutlingen
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben (Einstudierung: Rainer Johannes Homburg)
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Hermann Dukek, Leitung -
Sa14Okt2023Liederhalle Stuttgart
Ein Liederabend mit der Singakademie Stuttgart im Rahmen der 13. Stuttgarter Chortage 2023 des Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V.
Franz Schubert (1797-1828):
An die Musik (op. 88, Nr. 4), Bearbeitung von Stefan Weible für zwölfstimmigen Chor
Ellens Gesang III „Hymne an die Jungfrau“, D 839 (op. 52 Nr. 6) , Bearbeitung von Stefan Weible für Soli und achtstimmigen Chor
Der Erlkönig (D 328), Ausschnitte aus Schwanengesang (D 957), Bearbeitung von Peter Klemke für Chor und Marimba
BesetzungJohannes Held (Bariton)
Birgit Quellmelz (Sprecherin)
Katarzyna Myćka, Virginia Alcarria de la Fuente (Marimba)
Singakademie Stuttgart – Leitung: Stefan Weible -
So12Nov202311:00Schloss Konzerte Gleinstätten, Österreich
von Franz Schubert nach Texten von Wilhelm Müller
Johannes Held, Bariton
Doriana Tchakarova, Klavier -
Do16Nov2023So19Nov2023Franz Liszt Music Academy, Budapest
-
Sa16Dez2023Pauluskirche Stuttgart
Peter Cornelius: Weihnachtslieder
Heinrich Schütz: Weihnachtshistorie
Andreas Hammerschmidt: Machet die Tore weit
Michael Praetorius: Es ist ein Ros entsprungenJohannes Held (Bariton)
Singakademie Stuttgart – Leitung: Stefan Weible